


16. Februar bis 05. März
QSL via DL2AWG, LoTW und ClubLog.
http://www.kanton2019.de/
9U, Burundi 9U4RI
15. – 25. Februar
QSL via MØKRI
FG, Guadeloupe FG4KH
18. Februar bis 11. März
SSB und FT8
PYØF, Fernando de Noronha
13. – 18. Februar
CW, SSB und FT8
QSL via PY7RP
XX9, Macao XX9D
11. – 26.Februar
CW, SSB, RTTY und FT8 (DXped Mode)
QSL via DL4SVA, ClubLog OQRS
6Y, Jamaica 6Y/GØRNU
12. – 26. Februar
QSL via eQSL
F, France TM16AAW
10. – 24. Februar
QSL via F8DVD
HS, Thailand HS55RAST
bis 31. März
QSL via HS5NMF
PJ7, St. Maarten PJ7/VA3QSL
10. – 15. Februar
QSL via VA3QSL
3W, Vietnam XV9FUD und XV9ZT
04. – 18. Februar
QSL via SP2GCJ, ClubLog OQRS und LoTW
DL, Germany DL7ØAFUG
Am 23. März 1949 trat das 1. Amateurfunkgesetz (AFuG) in Deutschland in Kraft.
Aus diesem Anlass ist im Jahr 2019 die Sonderstation DL7ØAFUG
mit dem Sonder-DOK: 7ØAFUG zu arbeiten.
QSL via Büro.
Aktivierungsliste: https://www.darc.de/der-club/distrikte/ ... 1/dl70afug
DL, Germany DF13DEJU, DF13BLN, DF13BUD, DF13MUC, DF13PAR und DF13STO.
01. Januar bis 30. Juni
Vor 100 Jahren startete die Junkers F13, das erste Ganzmetallflugzeug der zivilen Luftfahrt
QSL via IZ4AMS, ClubLog OQRS
CE9, Antarctica DP1POL
bis Ende Februar 2019
CW und Digi-Mode
4S, Sri Lanka 4S7KKG
31. Oktober 2018 bis 02. April 2019
QSL via DCØKK ), ClubLog OQRS und LoTW
HK, Colombia HK3JCL
bis März 2019
QSL via DK8LRF
XZ, Myanmar XZ2A
Mit XZ2A gibt es seit 1962 wieder eine
ständige Station in Myanmar.
FT-8,
JT-65, PSK, RTTY, SSB und SSTV. QSL via
LoTW, ClubLog und direkt
DL, Germany DB25ONN S-DOK 4ØB25
01. April 2018 bis 31. März 2019
Quellen: DARC DX-MB u.a